Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2004, 21:46   #6
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Ich würde erstmal den Kolben ausbauen,
alles saubermachen und nachschauen wie die korrodierten Stellen aussehen.

Leichte Korrosion kann man mit Metallreiniger putzen (kein Schmirgelpapier/-leinen !)
das ist trotzdem dicht.
Die ca. 50 bis 80 Druck bar müssen ja nicht stundenlang gehalten werden,
sondern immer nur ein paar Sekunden.

Erst bei tiefen Narben ( wie soll ich jetzt "tiefe Narben" definieren ? )
oder bei abgeplatzter Chromschicht sollte man den Kolben wegschmeißen.

Der Dichtsatz für ca. 8,--€ besteht aus Manschette und Vierkant-Dichtring.

Ich habe schon einige Bremssättel instandgesetzt,
auch abgerissene Entlüftungsschrauben ausgebohrt
und noch nie Probleme gehabt.
Wenn ich den kleinsten Zweifel an der sicheren Funktion hätte
würde ich die Teile nicht wieder einbauen.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten