Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2011, 06:15   #1
askade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von askade
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard MOST Module Nachrüsten. Reihenfolge wichtig?

MOST Module Nachrüsten. Reinfolge wichtig?

Morgen an alle!

Ich will mir so ein Kopfhörermodul und Fonddisplay nachrüstet.

Laut WDS wurde Kopfhörermodul bis 03/23005 zwischen ASK und Satellitenempfängerverbaut.
Und danach zwischen Antenne und Sprachsteuerung.
Fonddisplay ist zwischen kombi und MMI.
Spielt das rolle wo ich die einschleife?

Kann ich beide in reihe neben einander schalten(das erspart mir ne meine arbeit bei LWL verlegen) oder muss ich die schön wie in WDS Anschließen(dann ist mit LWL doppelt gemoppelt)

Hat jemand Erfahrung mit LWL schneiden und Crimpen? Welsche zahnen sind für diese BMW pins notwendig:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparaturteile Lichtwellenleiter BMW 7' E65, 745i (N62) ? BMW Teilekatalog

hab die gefunden ist das unsere MOST?
:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vierdorncrimpzange 8.72 für LWL POF Ø 2,2 mm


Oder sind die besser?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pofac.de/atlas/product_files/25/d/55.PDF
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf WDS Wiring Diagram System most bis 2005.pdf (77,6 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: pdf WDS Wiring Diagram System most ab 2005.pdf (76,3 KB, 14x aufgerufen)
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

Geändert von askade (09.08.2011 um 06:20 Uhr).
askade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten