Sicherlich kein richtiger Umschalter, das ist scho recht..
Aber die Schaltschwellen für das Schaltargument liegen irgendwo bei 9V, d.h. eigentlich eine ziemlich leere Batterie. Und wenn dann die zweite "zugeschaltet" wird, ist es quasi ein Umschalten...
An der Boardbatt. hängen eh erstmal nur DME u.s.w., also keine allzugrosse Belastung. Die Starterbatterie übernimmt Kat- Heizung und Anlasser,also die dicken Ströme...
Sepp´s Problem tritt aber - wenn ich es richtig verstanden habe, während der Fahrt auf, also stimmt da was mit der Ladespannung nicht...
Oder hat die Kiste eine zweite Lima? (Hab ich bis jetzt nur beim E32 gesehen)
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|