Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2011, 21:30   #5
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Und dan kann ich auch nochmal korrigierend eingreifen, da es hier ja um den M30 geht:

Mehr Luft = Mehr gemessene LUFTMENGE = Mehr Einspritzmenge durch die DME.

Wobei ich mich jetzt mit dir gerne streiten würde, ob man denn die gemessene Luftmenge erwähnen muss.
Es geht nämlich gar nicht anders.
Jo, beim M30 Luftmenge..

Natürlich muss man das erwähnen, weil das der Laie eben nicht weiß. Drosselklappe auf bedeuten, dass der Motor mehr Luft saugen kann. Diese Luft geht durch den Luftmengenmesser (M30) oder durch den Luftmassenmesser (M60) oder durch die Luftmassenmesser (M70) und führt, über das in der Motronik, die gerne auch DME genannt wird, gespeicherte Kennfeld und unter Berücksichtigung "erlernter" Vergleichswerte zur Einspritzmenge, die über die Öffnungszeit der Einspritzventile geregelt wird. Dazu ist ein korrekter Benzindruck notwendig.

So recht?

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Pin 40 an der DME

In am Klimasteuergerät ist es X610 (weiß) Pin 6
Das wusste ich nicht. Wieder was gelernt..

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen

Ich weiß es aber
Ja, du bist ja auch ein Klugscheißer..

Aber ein sehr hilfreicher..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten