Ich habe mich vor meinem Kauf (Heimkino) über 1 1/2 Jahre in Fachliteratur, Foren, Vergleichstests und Feldversuchen eingearbeitet und meine darüber sehr gute Kenntnis zu haben.
Zuerst: Wann schaust Du Tv/Dvd,...und vor allem, wo steht das Gerät (oder soll)? Ist gegenüber eine große Lichtquelle (Fenster,...) und Du schaust eher tagsüber ohne daß Du abdunkeln willst, dann ist LCD eher zu empfehlen.
Ist der Raum dunkel (Abends, Fenster seitlich,...) und Du willst Kino-Feeling dann nur Plasma (Panasonic-Plasma Sezialisten).
Diese Hertz angaben sind, sorry, totales Marketing-Gelabere. Wenn man weiß wie die Technik funktioniert wird man feststellen daß es keine Bildwiederholrate gibt. Generell ist bei den Geräten in den Verkaufsräumen der Kontrast wegender Beleuchtung auf 100%, allerdings kenne ich niemanden der zuhause 1000 Neonröhren hat

Ist auch Blickfang und Marketing, denn das Auge springt auf intensive Farben an. Ein Plasma verliert im direkten Vergleich dazu im MM-Markt, z.B., selbst getestet! Zuhause, unter normalen Bedingugen dreht sich das Blatt. Da blenden die Farben beim LCD richtig, auch wenn der Kontrast korrigiert wird. Deshalb die zu anfangs gestellte Frage. Die Farben beim Plasma kommen dem im Kino näher als ein LCD. Wer auf quietschbunt steht greift generell lieber zum LCD und spart sich dann das LSD


Stromverbrauch und Lautstärke sind Faktoren die zu vernachlässigen sind.
Hoffe ich konnte einwenig helfen.
Gruß Marc