Zitat:
Zitat von jeßnitz.730i
Genau diese Anleitung meinte ich! Funktioniert das so bei dem Professional System wenn ich ein neues Bedienteil einbauen möchte? Das mit dem löten bekommt man ja hin - auch ich.
|
Zur Definition. Die Professional sind zweiteilig und nur jeweils zueinander passend. Es ist ein Radio in zwei Teilen, also ein Bedienteil mit Kassettenwiedergabegrät
(oder auch CD) und das Empfangsteil mit Vorverstärker hinten unter der Hutablage im Kofferraum
, man kann es sehen ohne etwas abzubauen. Man kann also das vordere Teil, also das Bedienteil nicht durch ein Radio ersetzen, es sei denn:
a) es ist baugleich
b) man verzichtet auf das Empfangsteil unter der Hutablage im Kofferaum und baut alles um
Umbau ist aber nur durch einen anderen Kabelbaum möglich.
a) Hifi-System mit 10 Laustprechern, also ein Radio z.B. Bavaria Electronic CDII oder Bavaria C Exclusiv oder Bavaria C Electronic (ein anderes ist dann auch möglich, wenn man auf ISO umrüstet, kling aber Sch2)(/§$) mit dem Hifikabelbaum und dem Verstärker im Kotflügel hinten. Das ist dann alles Einteilig, also Empfangsteil und Bedienteil in einer Kiste vorne im Armaturenbrett.
b) Standardsystem ein Teil vorne, Endstufe, Radio und Bedienteil in einer Box und sechs Lautsprecher (HR, HL, VR, VL, plus zwei Hochmitteltöner in der Armatur. Hier läßt sich ganz einfach auch in ISO-Gerät verbauen
Diese Anleitung funktioniert also nur bei nicht Professional und selbst dann wirst Du nicht glücklich, da die Ausgänge an moderenen Radio zu "stark" sind und Vorverstärkerausgänge zu "schwach" um die Endstufe des Hifi-Systems im Kotflügel sauber anzusteuern. Also entweder alles umbauen oder so belassen.
Zitat:
Zitat von jeßnitz.730i
Ist ja verrückt. Klasse Sound -Technik aber leider ohne Funktion...
|



Was meinst Du?