Also auch wenn einige hier Blattfedern toll finden: die Karre fährt sich trotzdem absolut bescheiden, das Getriebe hat brutale 4 Gänge, aber zumindest das Soundsystem war ok.
Höherwertige US Cars sind extrem weich gefedert, der aktuelle Lincoln Town Car wird in der Form seit 13 Jahren gefertigt, die Innenraumanmitung eines Chrysler 300C ist absolut grausam, und auch hier werden Komponenten aus der E-Klasse der 90er Jahre verwendet.
Einen BMW 520d gibt es in den USA nicht, die Palette fängt beim 528i an, der kostet mit Metallic Lack, Plastikleder, Zwangsnavi und Überführung $48,375.Hat allerdings nur 240 PS, aber immerhin 8-Gang-Automatik. E-Sitze mit Memory und Bluetooth und Schiebedach sind auch Serie.
Eine Abholung in München drückt den Preis um 7%.
Hmm...vielleicht sollte ich den Wagen in Carson City bestellen und einfach hier abholen?
