Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2011, 22:03   #4
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zu dem PReis kommen noch diverse Steuern und Überführungskosten hinzu. So gibt es beispielsweise allen Ernstes eine Fee zum Entpacken des Autos nach Anlieferung, auch beispielsweise eine Konservierung kommt noch hinzu. Samt Tax kannst du noch einige Tausend $ hinzurechnen.

Die Verarbeitungsqualität ist dort drüben ist auch wirklich sehr niedrig, besonders im Innenraum.

Auch sind die Fahrwerke nicht auf dem Stand der Technik, so hat der Ford Mustang allen Ernstes noch Blattfedern.

Die Motoren sind auf dem Stand von Anno Dazumal, die PS Angaben sind mit Vorsicht zu genießen. Topgear hat mal einen Shelby Mustang 500 mit angeblich 500 PS gemessen, die er nicht annähernd erreicht hat (waren glaub ich um die 450 PS).

Ich hatte den Mustang zwei Wochen als Leihwagen, ja, er sah sehr schick aus, aber er fuhr sich echt bescheiden, unbequem, holprig, kein Durchzug (siehe Fahrbericht).

Von der Kaufkraft her ist der Euro auch reichlich überbewertet, ein Kurs von 1€ = $1.20 wäre fair.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten