Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2011, 16:55   #3
Schmitti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schmitti
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Saulheim
Fahrzeug: E28-535i Hartge 3,7l,Bj86+Kadett-E 1,6 16V Rallye
Standard

Fast noch wichtiger als nen guten Federspanner ist das rechtzeitige anfangen. Damit meine ich etwa 8 Tage vorher beginnen die "schlimmen" Schrauben mit Rostlöser / Kriechöl zu fluten ... ruhig täglich eine neue Dosis - so hatte ich noch nie Probleme mit den Schrauben. Einzigst bisher machten die Stoßdämpferaufnahmen an der HA selbst diese Kur nicht mit und waren nur mit einem "Abzieher" zu überreden.
Thomas
__________________

Wenn Du den Baum beim "Einschlag" siehst, hattest Du Untersteuern - Wenn Du den Baum beim "Einschlag" nur hörst, hattest Du Übersteuern.
W.Röhrl

siehe auch:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.MTS-Schmitt.de oder: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl
Schmitti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten