Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2011, 19:25   #6
Löni
Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Garching bei München
Fahrzeug: e38 735iA (11.97)
Standard

aber sicher

es gibt speziellen Schneiddraht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vierkant-Draht zum Scheiben-Ausschneiden, 50m lang - Produkte - Autoscheiben, Zurück, Bewertungen,

eigentlich hat man dann noch passende Halter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.fluid-online.de/epics/han...enausbau_1.jpg
an beiden enden, aber bei dir müssen es halt 2 Stück Holz oder Plastik tun.
Dann sticht man mit etwas möglichs dünnen durch die noch vorhandene Klebverbindung und fädelt dann den ein ende des Drahtes durch. Jetzt mit den "Griffen" den Draht in sägenden Bewegungen um die Scheibe führen.
Kompliziert wirds weil du höchst warscheinlich deine Tür innen abgarnieren darfst um keine Verkleidung zu beschädigen, und aufpassen das du mit dem Draht denn Lack außen nicht beschädigst.
Und es kann passieren das du einen Gummidichtung die zusätzlich um die Scheibe liegt mit zerschneidest.

Ehrlich gesagt würde ich das von ner Werkstatt für n paar 10er in die Kaffeekasse machen lassen. Weil es geht 100% was kaputt,weil man mit dem Draht sogut wie nie Zerstörungsfrei arbeiten kann
Löni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten