Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2011, 18:43   #2
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
wenn der sensor vibriert, dann ist das zwar meist ein indiz dass er in ordnung ist, aber kein beweis... dann hilft dann nur noch das auslesen... denn das anschwingverhalten und die frequenz ist mit dem finger dann doch nicht ertastbar ebenso wird lediglich das senden des ultraschallsignals ertastet... nicht der empfang der reflektierten wellen.
ich gehe mal davon aus dass die sensoren sauber sind
Ok das ist mal ne Erklärung Danke..
Also versteh ich das jetzt so,welcher am Ende defekt ist bekomm ich nur durch Auslesen raus? oder einen nach dem anderen wechseln?..
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten