Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2011, 14:39   #14
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

@ SDS745i bei welchem Konkurenten war das denn. Ich frage nur so dass ich nach dem eventuellen Wechsel nicht noch mal dasselbe erlebe

Ansonsten habe ich mich ein bischen hier mit der Suche schlau gemacht und bin auf diesen Beitrag aufmerksam geworden. Ich kopiere das mal einfach so ein da ich mit dem verlinken nicht weis wie es geht.

Zitat
Bmw-master1979 vom 18-03-2011 aus dem Trade Zeitweise Motorstart-Probleme 2

Messe mal den strom vor dem Powermodul und nach dem Powermodul.
Wenn er start-probleme macht,die rechte Kofferum-klappe öffnen und das Powermodul abkühlen lassen,
bei mir war immer wieder überhitzt,es hatt auf der rückseite Kühllamellen.
Das Powermodul schiekt den strom an die verbraucher,ist der defeckt,sendet er nicht genug zum starten.
Bei meinem hatte die EWS-Steurgerät unnötiger weise getauscht(Fehler-speicher war leer),erst nach dem strom prüfen kam der übeltäter heraus(POWERMODUL).
Zitat Ende

Da ich mich an dieses Thema durch mitlesen erinnern konnte, überprüfte ich das beim ankommen, und tatsächlich hinten lief ein Lüfter auf Hochtouren und so ein Kasten der ganz unten sitzt war ziemlich warm.

Bei meinem Dynamic Drive kann es sein dass es jetzt einfach nur eine Fehlermeldung war, die ja öfters auftreten sollen. Aber, könnte es auch sein dass das jetzt auch mit dem Powermodul zusammen hängt?

@ Schnellstarter sagte etwas von Masseband. Kann es sein dass die beim Schiebedach reparieren irgend etwas beschädigt haben. Denn vorher hatte ich ja nie Probleme mit dem Auto

Was denkt ihr?
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten