Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2004, 04:13   #2
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Diablo
Und Hallo zusammen!

Ich bin gerade aus meiner Halle nachhause gekommen und da fiel mir ein,
dass ich mal die Scheiben und Beläge wechseln könnte.
Die Dinger fangen an, unschön zu quietschen. Das allgemein bekannte und
unschöne Geräusch - und dass, obwohl die Scheiben kein halbes Jahr alt
sind... Kein original BMW Teil. Liegt es daran?

Naja, jetzt bin ich wirklich am überlegen, was ich kaufen soll. Es ist noch
nicht akut und ich möchte bis Frühling warten, aber dann sollen neue rauf.
Ich bin mir einfach nicht sicher, ob ich auf BMW zurückgreifen soll, oder
(wieder) auf Scheiben und Beläge aus dem Zubehör. Die BMW Scheiben
und Beläge sind ja alles andere als günstig, und das schreckt mich ab.

Hat jemand Erfahrungswerte? Wenn es gleichwertige Produkte gibt, so
würde ich natürlich aus Kostengründen auf diese zurückgreifen. Es muss
ja nicht immer BMW sein.

UND: Zündkerzen. BMW oder NGK?

Diablo
NUR Originalteile!

Und vergiß gleich solche Argumente wie "Ate is doch Erstausrüster" etc. Das kann schon sein, aber zwischen Originalteil und Zubehörteil vom selben Hersteller bestehen enorme Qualitätsunterschiede. Ich hab schonmal ne Originalscheibe von Ate und eine aus dem Zubehör, auch von Ate, nebeneinanderliegen gehabt. Schon rein optisch waren merkbare Unterschiede vom Material zu erkennen. Und meine Erfahrungen mit Zubehörteilen haben das auch bisher bestätigt. Sogar die nicht gerade billige Ate-Powerdisc (die geschlitzte) mit zugehörigen Klötzen war unfahrbar, beim Runterbremsen Geräusche und Vibrationen wie im Güterzug. Danach nur noch Originalteile und nie wieder Probleme.

Zuletzt wollte ich es aber nochmal wissen, und hab die gelochten Sportbremsscheiben von Otto Zimmermann (Porsche Erstausrüster) verbaut. Trotz Einfahren waren auch die nach der ersten mittelmäßigen Bremsung aus 200km/h (weit entfernt von einer Vollbremsung!) wieder verzogen.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten