Ich hatte meinen Umrüster (afe-tec in Sinzig) bereits angerufen.
Ich konnte ihn weder per Telefon noch per Handy erreichen und
habe jeweils um einen dringenden Rückruf gebeten, da ich ja
dringend an diese T-Stücke heran kommen musste, wenn unser
Urlaub nich wegen diesem Fehler den Bach hinunter gehen soll.
(Erich M. hatte ich noch nicht erreichen können und der erste
Ansprechpartner sollte in so einem Fall der eigene Umrüster
sein...)
Im Moment habe man bei AFE Betriebsferien, da es wieder
Nachwuchs gegeben hat. - Soweit die Auskunft vom Band...
Das mit dem Nachwuchs ist natürlich eine tolle Sache und
wir gratulieren den Eltern vom Herzen. Für seine Kunden
sollte man in meinen Augen in einem Notfall aber immer
erreichbar sein. Wenn man eine so kleine Spezialwerkstatt
unterhält, muss man dann auch eine Lösung für die Zeit
der Abwesenheit finden, dass ist imho das Los der Selbst-
ständigkeit aber auch der Schlüssel zum schlußendlichen
Erfolg, so sehe zumindest ich das. (Abzug im After Sales)
Ich habe bis heute keinen Rückruf erhalten...
Dank der Unterstützung aus dem Forum kann ich mir auch
in diesem Fall wohl selber helfen...
LG,
Andreas...
P.S.: Meine LPG-Anlage wurde im Januar 2007 verbaut und
ich habe seitdem ca. 105.000 km auf LPG gefahren. Das so
ein Kunststoffteil bei den Belastungen (+100 °C und 2 bar)
irgend wann ein seine Grenzen kommt, ist klar. Das spricht
für den Verbau von alternativen T-Stücken aus Alu oder
Messing, die es für wenige Euro auf dem Markt gibt. Wenn
die Verbinder jedoch aus Kunststoff hergestellt sind, muss
sichergestellt sein, dass dieser entsprechend qualifiziert ist.