Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2011, 19:48   #12
der Herb
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (5/98)
Standard

Hallo, bin Neu und habe natürlich auch gleich ein Problem.
Ich fahre einen 735I VFL, bei dem lief der Klimalüfter bei eingeschalteter Klimanlage immer extrem laut. Nach der Kontrolle des Temperatursensors am Kühler bemerkte ich das die Kabel von Pin1 und Pin3 gebrückt sind, nachdem ich die unisolierten stellen isolierte lief der Lüfter nicht mehr, beim brücken von PIN 1 und 2 läuft er wieder extrem laut, springt aber bei der Brückung von PIN 2 und 3 nicht an.
Zu den Fragen:
1)was kann passieren wenn der Klimalüfter auf kleinen Stufen nicht läuft
2)hab hier nur testmöglichkeiten für die Stufe 1 und 3 gefunden, unter welchen bedingungen läuft der Lüfter auf Stufe 2?
3)gibt es, neben den Vorwiederständen, noch weitere Möglichkeiten die die Funktion der unteren Stufen Verhindern
4)können Vorwiederstände von Klimalüftern anderer BMW-Modelle verwendet werden, wenn ja welche?
5)kann evtl sogar ein Klimalüfter eines anderen Modells verbaut werden, wenn ja welche?

vielen Dank im vorraus
der Herb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten