Hier im Forum ist zu lesen, daß bei Zündung Ein bereits so um die 25 A fließen.
Das hängt natürlich stark von der Ausstattung ab und den Umständen, ob Radio, Innenlicht, etc. dann Ein sind. Zuvor waren möglicherweise auch noch etliche Minuten der Kofferraum und eine Tür offen.
25 A sind bereits 1/4 des Nennstroms einer neuen Batterie!
Die im Fred aufgeführten Spannungswerte sind Leerlaufspannungen. Leerlauf ist, wenn die Polklemmen "leer" sind und das auch erst nach einer gewissen Beruhigungszeit.
Eine Batterie kan man nicht mit Schwarzweißbetrachtungen erfassen.
Die chemischen Vorgänge in einer Batterie sind von der Temperatur, der Strombelastung und vielen anderen Parametern abhängig.
Selbst bei 10,5 V (C/10) unter Last kann man noch problemlos Ladung aus der Batterie ziehen. Darunter altert die Batteie jedoch drastisch und bei noch tieferen Lastspannungen verliert sie durch Schädigung dauerhaft Kapazität.
Wenn die Batterie durch Eingeschaltetlassen von gesetzlichen Verbrauchern z.Bsp. einen Tag lang, Warnblinkanlage, Licht, total entladen wurde, dann kann man sie zwar wieder vorsichtig aufladen, jedoch wurde sie dadurch deutlich geschädigt.
Sollte sie auf einem Flughafenparkplatz so z.Bsp. 3 Wochen darben müssen, dann hat sie den größten Teil ihrer Kraft bereits ausgehaucht.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|