Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2011, 10:50   #21
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Also - wenn ich dann einmal aus dem E38 Handbuch in Erinnerung bringen darf:


Physik:
Wenn man eine Induktivität (LiMa-Wicklung) im Stromkreis hat und ein sich ändernder Strom eine hohe Anstiegs-/Abfallgeschwindigkeit (Flanke; di/dt) hat, dann entstehen durch die Induktivität dementsprechend hohe Spannungen.
Wenn man seine leere, gut saugende Batterie an- oder abklemmt, tritt genau dieses hohe di/dt ein.

Außerdem ist die nominale, nur halbwegs vernünftig geregelte Spannung der Sinuskuppen der Wechselstrom-LiMa ohne filternde Batterie - sagen wir einmal - 13,2 V * 1,41 = 18,6 V.


Neiiin - 0% Kapazität.
Wenn die Batterie noch gut ist, dann reichen im auch noch 11,8 VSommer zum Anlassen.
er springt auch mit weniger noch an... spinnt mein bc oder saugt er soviel strom wenn ich dir zündung anmache? standheizung geht glaub bei 11,2 volt aus, so das der wagen noch anspringen sollte, was ja nach eurer aussage nicht möglich wäre
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten