Thema: Gas-Antrieb V12 VFL auf Gas umrüsten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2011, 22:46   #5
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo Peter,

ist im Gegensatz zur Theorie ja gut, dass es trotzdem funktioniert. Mein S500 mit xxx-Saugrohrflüssiggaseinspritzung kotzt im Kaltzustand, dass es eine wahre Pracht ist. Die Gasanlage schaltet im kalten wie auch im warmen Zustand, nach spätestens 30 Sekunden auf Gas um. Im warmen Zustand kein Problem, aber dafür im Kaltzustand. Kotzt rum, bis er ausgeht.

Zudem gibt es noch keine EU-Regelung, die den Betrieb mit Flüssiggas regelt, der höher als 30 bar ist. Also, alles was mit Flüssiggas in Hochdruckform hier in der EU läuft, läuft ohne ABE... Kann man nun denken: Schwamm drüber, muß aber letztendlich jeder selber wissen.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten