Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2004, 21:24   #17
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

@Shadow


Zitat:
Also das Lenkradflattern kommt in 9 von 10 Fällen von den Scheiben
Diese Aussage ist falsch.

Wurden da Werkstattberichte ausgewertet oder nur mal so ins Blaue geschätzt


Auf Grund eigener Erfahrung und den Erfahrungen befreundeter
Werkstattbesitzer und Teilehändler sind meistens defekte Fahrwerksteile
der Vorderachse die Ursache.
Bremsscheiben gibt es nur 2 an der Vorderachse,
Kugelgelenke dagegen 10 und 4 Gummilager. (E32)

2 Stabilisator Gummilager und 4 Pendelstützen Kugelgelenke
berücksichtige ich jetzt mal nicht.
Auch nicht den Lenkführungshebel und das Lenkgetriebe.

Es ist richtig, daß leicht schlagende Bemsscheiben
oder einseitig ziehende Bremsen das Flattern anregen können,
aber wenn das verschlissene Fahrwerksteil erneuert wurde,
ists auch mit dem Flattern meistens vorbei.

Ich lese jetzt ca. 1 1/2 Jahre im 7er.com Forum
und glaube, daß die Berichte der Mitglieder meine Meinung bestätigen.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten