Zitat:
abhilfe schaffen hier nur gelochte bremsscheiben.
|
Wenn das so wäre, würden wohl nur gelochte
oder geschlitze Bremsscheiben verbaut werden.
Ich habe das Problem in der Art noch nie gehabt.
Wenn man nicht gerade eine Notbremsung machen muß
ist es bei vorausschauender Fahrweise (die man bei Regen immer bevorzugen sollte)
kein Problem, erstmal leicht aufs Bremspedal zu treten,
bis der Wasserfilm weg ist und dann fester.
Bei Mercedes gibt es neuerdings eine Bremsanlage mit Feuchtigkeitssensor,
die selbstätig bei Nässe immer wieder die Beläge an die Scheibe anlegt,
so das Wasser verdrängt wird und gleich die volle Bremsleistung zur Verfügung steht.
Gruß Manu