Thema: Gas-Antrieb Autogas beim 750i
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2011, 09:42   #8
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Vorausgesetzt, die haben ebenfalls einen hohen Einbaustandart, dann muß ihre Arbeit auch irgendwie bezahlt werden. Ich glaube allerdings nicht, dass das eine Hartz4-Werkstatt ist, oder? Also, muß dann mächtig am Material gespart sein, und wenn ich Diegopreise mit Plug&Drivepreise vergleiche, dann ist das so, wie Dacia zu BMW. Und sowas kommt bei uns nicht in die Tüte . BMW ist schon was Besonderes und daher wird auch nicht mit Billigmaterial gepantscht .

Aber jeder so, wie er sich es leisten will. Ich bin inzwischen vom gepantschten E10, auf Superplus umgestiegen, sonst kotzt mein Fuffi sowas, wenn er kalt ist .

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten