Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2011, 13:16   #32
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
Ich habe mal eine Frage zur Ergänzung: Ab wann kann man denn davon ausgehen, dass der Motor die korrekte Betriebstemperatur hat? Dass der Zeiger in der der Mitte steht, heißt ja noch lange nicht, dass auch der Ölkreislauf auf der richtigen Temperatur ist, oder? Ab wann wäre das denn der Fall?
Das hängt vor allem von der Außentemperatur und natürlich vom Streckenprofil ab. Mein Arbeitsweg beträgt ca. 14 km, zu drei Vierteln tempobegrenzte Autobahn (80 bis 120 km/h). Im Sommer an heißen Tagen auf der Heimfahrt um 16 Uhr habe ich nach max. 4 bis 5 km Betriebstemperatur beim V12, im Winter an kalten Morgenden erreiche ich diese gar nicht in dieser Zeit. Aufgrund des geringen Drehzahlniveaus würde ich wohl sogar herunterschalten oder schneller fahren müssen, um diese überhaupt zu erreichen, denn oftmals verbleibt sie auch bei längeren Strecken unter 70°C. Habe übrigens keinen Ölkühler. Ein Ölthermometer halte ich für sehr empfehlenswert.

Davon abgesehen: Die guten, modernen Mehrbereichsöle mit großer Spreizung (z.B. 5W-40) haben vom Start weg ihre Betriebstemperatur, nur der Motor eben noch nicht.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten