Zitat:
	
	
		
			
				Frage jedoch: Mein 89er M70 hat ja noch eine Entlüfterschraube am Thermostat als auch den höchsten Punkt des Kreislaufs am Einfüllstutzen des Ausgleichsbehälters. Muß ich dennoch manuell entlüften? Abgesehen davon, dass die Schraube gefährlich nahe am Lüfterrad ist... 
 
Mein Visko kann nicht hin sein, der ist niegelnagelneu. 
 
Wapu ist ebenfalls neu, jedoch weiß ich nicht, ob das Thermostat erneuert wurde. Würde dieses nun in Erwägung ziehen, kostet beim Freundlichen jedoch gleich mal 75 Euro....any ideas to get this cheaper?
			
		 | 
	
	
 Die Entluefterschraube war doch nur bei den allerersten Baujahren. Spaeter hat man anstatt der Luefterschraube einen Anschlussnippel gemacht zum besseren Fluss und Druckausgleich im Kuehlsystem und der Y-Schlauch ist da angeschlossen, der links oben an den Kuehler geht, und ein Teil des Y-Schlauche geht dann an den Ausgleichsbehaelter
 Ausgleichbehalter BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog
Fehlt denn bei Dir dieser Y-Schlauch? Falls ja, solltest Du den anschliessen und dafuer sorgen, dass im Ausgleichsbehaelter immer ein kleiner Strom vom Kuehler zurueckkommt. Dann hast Du auch keine Sorgen mehr mit unsteter Anzeige. Falls nichts ankommt da, check ob die Leitung verstopft ist, speziell am Schlauch unter dem Deckel koennen noch Reste des Plastiks von der Fertigung drin sein und den Anschluss verstopfen, Ich habe das alles gesaeubert/aufgedremelt.
Da muss Rueckfluss sein!!!!
 http://www.nmia.com/~dgnrg/ret2.jpg
Wenn da an der 750er WAPU so ein Entlueftungsnippel drauf ist, dann ist die WAPU ueber 20 Jahre alt.
 page_2
Anstatt Entlueftungsnippel ist da ein Anschluss fuer den Y-Schlauch.
Oder Du hast Entlueftungsnippel mit Anschlussstutzen verwechselt.