Die Einstellungen am Bedienteil haben keinen Einfluss auf Luftmenge und -verteilung bei
Standheizungsbetrieb.
Grund: Die Relaisbox steuert das Fahrzeuggebläse unter Umgehung des Bedienteils
direkt an. Das geschieht über einen Vorwiderstand der, glaube ich, im Schwert sitzt.
Es ist also nicht möglich die Gebläsedrehzahl zu beeinflussen.
Ich habe bei meiner genau das gleiche Problem, anfangs meine ich da kommt überhaupt
keine Luft reinerst wenn die Heizung richtig Leistung bringt und die Ausströmtemperatur
schon wesentlich wärmer als die Raumtemperatur wird dann kommt >vermeintlich< mehr Luft.
Vermeintlich deswegen weil der Eindruck auf der Haut vorgaukelt dass mehr Luft käme,
die Wahrnehmung ist bei unterschiedlichen Temperaturen auch unterschiedlich.
Wenn Du also nicht gerade einen zugesetzten Microfilter drinhast der gewechselt werden
sollte so wirst Du wohl mit der Situation leben müssen.
Alternativ möglicher Fehler: Es macht eine Klappe nicht auf - aber da bin ich nicht der Fachmann.
Gruss
Werner
[Bearbeitet am 11.1.2004 um 22:16 von mazzz]
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
|