Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2011, 22:54   #7
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Mike 56 Beitrag anzeigen
... Es wird mit den falschen Werten des LMM die Gemischaufbereitung vorgenommen. Also kein Fehler in I*pa und ein schlechter Motorlauf.
... Einen LMM, der falsche Werte liefert, kannst Du mit Hobbymitteln kaum richtig testen. ...
Gute Erklärung, Mike.
Falsche LMM-Werte bilden sich in den Gemischadaptionen multiplikativ ab. Die müßten dann aus dem Ruder laufen. Normalerweise sollten die per Diagnose +/- 3 sein.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten