Thema: Motorraum Grund für Wegfall V8 Diesel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2011, 19:51   #18
Martin149
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
Standard

Ich hatte den e38 740d war ein geiler motor, sound war auch ok,
kein nageln eher wie eine rauhe turbine. Absolut soundtechnich kein typischer
Diesel. Meiner meinung nach war er zu teuer und zu schwer, der e38 war schon extrem kopflastig da war selbst der 12ender agiler. Viel haben die da nicht verkauft da der fast so teuer war wie der 12er zumindest hier in Austria.

Auch hatte ich nen E53 X5 4,6is, und da hätte ich mir auch den v8 diesel gewünscht, aber ich denke das durch das zu hohe gewicht auf der VA hätte men kein sicheres fahrgefühl mehr da schon der e38 fast grenzwertig war. Da wär die fahrdynamik dahin.

Aber wenn ich mir vorstelle einen v8 diesel mit 2 twinturbos, 600ps, 8 gang automat und evtl. xdrive da koennte ich schwach werden. Was die jetzt schon aus dem 3 liter r6 rausholen ist schon beachtlich vieleicht darf mann noch hoffen das die sich mal auf das konzentrieren was sie am besten können, Motoren bauen. 4 zyl. gehört in nen Golf, evtl. in nen einser oder dreier aber das wars dann schon.

PS : Gestern sagte mir mein händler das bereits für die nächste 7er generation ein 4 zyl. Diesel angedacht ist als konkurenz zur S klasse mit dem minidiesel.
Martin149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten