Ich sehe das ähnlich. Diesel werden hauptsächlich in Europa gekauft. Betrachtet man dann noch den V8-Anteil, so ist dieser verschwindend gering. Es macht wirklich wenig Sinn für einen Hersteller, diesen neu zu entwickeln.
Auch ich bin gerne V8 Diesel gefahren (E 400CDI, S 420CDI). Eigentlich möchte man ja sehr hohes Drehmoment und hohe Leistung mit relativ geringem Verbrauch kombinieren. Drehzahl, Sound, Art der Leistungsentfaltung sind eher zweitrangig, sonst würde man sich keinen Diesel kaufen. Die erstgenannten Eigenschaften haben moderne, mehrfach aufgeladene Diesel aber auch. Also warum hinter den V8 her trauern.
|