Tausch doch mal den Kühlwasserdeckel aus. Diesen unregelmäßigen Kühlwasserverlust hatte ich auch und es stellte sich als Kombination von Riss im Ausgleichsbehälter (sehr weit oben, an einer nicht direkt einsehbaren Stelle) und defektem Deckel heraus. Beim Abdrücken sitzt der Deckel ja nicht drauf und wird nicht mit getestet
Wieso der Kühlwasserverlust so unregelmäßig war, darüber rätsel ich immer noch ein wenig. Meine Theorie ist, daß der Riss im Ausgleichsbehälter bei tiefen Temperaturen größer wurde, womit der Wagen bei Kälte und im Stand Wasser verlor, der Deckel jedoch nur bei genügend Druck im Betrieb undicht wurde. Im Deckel ist ja ein Überdruckventil drin und das hat wohl zu früh geöffnet. Der Riss im Ausgleichsbehälter muß anfangs sehr klein gewesen sein.
Ansonsten mach mal einen CO Test. Wenn die ZKD defekt ist, kommt nicht nur Wasser in den Verbrennungsraum, sondern umgekehrt auch Abgase in das Kühlwasser.