Zitat:
Zitat von Movie222
Das musst Du mir mal erklären 
|
Ganz einfach. Die mittlere Spurstange wird vom Lenkhebel und dem Lenkführungshebel gehalten. Auf dem Lenkgetriebezapfen ist der Lenkhebel verschiebbar um die Höhe der mittleren Spurstange einzustellen. Diese muss waagerecht sein. (Max. Toleranz 1,2 mm)
Das ist deswegen so, weil die Spurstangen ja nach unten angewinkelt sind. Federt das Fahrzeug ein verändert sich die Länge der Spurstangen, weil sich ja der Winkel verändert. Dieser ändert sich aber gleich, mit dem, auch den Winkel verändernden, Druckstreben und Querlenkern.
Ergo: Die Spur verstellt sich beim einfedern nicht..
Ist die mittlere Lenkstange schief, dann verändert sich auf einer Seite die Spur stärker als auf der anderen Seite.
Ergo: Kommt es beim Einfedern zu unkontrollierter Spurveränderung und damit zu nervösem Fahrverhalten.
Abgefahrene Reifen würde ich eher nicht damit in Verbindung bringen. Die würde ich auch eher auf Fahrstil und/oder falsche eingestellte Spur zurückführen.