Ich klinke mich hier mal ein, ist zwar schon älter, aber das Thema paßt ja. Ich finde die Automatik im 740er auch irgendwie noch nicht so optimal.
Irgendwo habe ich gelesen, dass die im zweiten Gang anfährt? Auf jeden Fall ist bei mir zwischen Anrollen im Standgas und dann Gasgeben ein Loch. Nur selten bekomme ich das flüssig hin, immer geht es ruckartig an der Ampel los, weil ich viel Gas geben muss, bis der Wagen richtig losfährt.
Und dann hat das Ding viel zu oft immer schon einen zu hohen Gang drin. Prima ist das immer, wenn man die Autobahnauffahrt hochkommt. Keine Ahnung, welcher Gang drin ist, aber auf dem Beschleunigungsstreifen muss er erstmal wieder runterschalten, damit es vorwärts geht.
Das hat mein E38 alles nicht gemacht, der E65 scheint hier mehr auf Spritsparen und niedrige Drehzahlen eingestellt zu sein.
Ist eigentlich im 5er bzw. 750er damals die gleiche 6-Gang Automatik drin gewesen? Ich kann mich nur erinnern, dass ein Kollege im 535d keine Automatik genommen hatte, weil die auch so komisch schaltete. Im F10 hat der nun den 8-Gang Automaten und ist zufrieden.
|