Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2011, 00:30   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Was willst Du fahren ?

In den Urlaub, vollbeladen: NEIN, MACH DAS NICHT ! !

In die Werkstatt oder in der Stadt:
Das ist vertretbar, aber nur wenn man vorher mal guckt, wohin das abgebrochene Stück Feder-Stahl zeigt und wenn man nicht gerade die breitest-möglichen Reifen fährt.

Jedoch auch dann sollte man mit mäßiger Geschwindigkeit fahren und Bodenwellen, Schlaglöcher und Bahnübergänge sehr langsam durchfahren.
Bitte auf Schleifgeräusche achten, also ggf. Fenster ein Stück auf und Radio aus. Bei Bedenken: schnellstmöglich anhalten und mit der Hand fühlen, ob die Feder in Richtung Reifen zeigt.

Sehr sehr sehr viele Feder-Brüchige wissen davon nichts und fahren relativ normal weiter. .. Ohne dass alle von denen Verunglücken.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten