Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2011, 23:34   #8
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Zum Thema Smart:

Ich finde grundsätzlich erstmal, dass es ein sehr interessantes Automobil ist. Klar ist es nur ein 2 Sitzer, aber dafür sitzt man erstaunlich hoch und komfortabel. Ein Smart ist auch so ein wenig wie ein Mini, ein Lifestyleprodukt, dem entsprechend bei Individualisierung viel zu teuer. ;-)

Thema Verbrauch: Beim Smart kommt es noch stärker als bei anderen Fahrzeugen darauf an, wie man fährt. Eine Kundin von mir kommt mit Ihrem 71PS-Benziner (nicht mhd) nicht unter 9 Liter bei viel Stadtverkehr. Ich bin mit ihrem Auto ein Mix gefahren und habe um die 4,7 Liter Super verbraucht. Jemand der seine Fahr- und Schaltweise nicht ändert von seinem bisherigen Fahrzeugen auf die SoftTouch, wird auch viel mehr als die Werksangaben benötigen. Zu beachten ist das Getriebe und die Kupplung. Ein Kupplungsschaden bei 25.000KM ist möglich bei normaler Fahrweise und wird nicht von der CarGarantie abgedeckt, aber auf Kulanz bei entsprechendem Service übernommen.

Ich find einen Smart sehr sehr witzig, aber für mich persönlich ist ein Twingo oder Citroen C2 die bessere Wahl. Ich bin aber auf die kommenden Elektromobile sehr gespannt und der Lexus RX400h (3,3 Liter Benziner mit Durchnittsverbrauch von 7,6 Litern) von meinem Vater hat mich sehr neugierig auf Hybrid und Elektro gemacht. Für mich persönlich hinken Audi (kein Hybrid?!), BMW (Hybrid für mehr Leistung) und Mercedes (Hybrid mit schlechteren Daten als die neuen V6-Motoren) da noch deutlich hinterher.
__________________
Interesse an einem Mercedes-Benz? Ich freue mich über eine E-Mail meyerm85@googlemail.com
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten