Thema: 750i xdrive
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2011, 09:00   #22
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Danke, habe ich im Mai schon gelesen.

Naja, die Aktivlenkung werde ich schon vermissen, aber im E65 ging es auch ohne. Enge Parkhäuser gehören nicht zum normalen Fahrprofil von mir. In der Essener City ist ein neues Parkhaus, das ist mehr als großzügig gehalten, auch die Parkbuchten sind an einigen Stellen sehr breit - keine Frauen, Kind oder Behindertenplätze. Man hat die Wahl, etwas laufen oder eher eng parken.

Ich finde die Lenkung jetzt fast zu leicht in Comfortstellung, dürfte mir dann etwas straffer gefallen.

Selber wohne ich am Berg, wo selbst koreanische Allradler versagen. Weiter bin ich beruflich auf den Wagen angewiesen und dann ist der Winter nicht nur 1 Monat lang, sonder eher 3 Monate. Ich musste letzten Winter mehrmals Schneeketten aufziehen, um aus oder in eine Parklücke zu kommen. Selbst auf ebener Fahrbahn und glatt hatte ich Probleme Fahrt aufzunehmen. An Steigungen jedesmal Stoßgebete wegzukommen und nicht den Verkehr aufzuhalten...

Also Allrad bin ich mir sicher. Auch auf nasser Fahrbahn, man zieht zügig in den fließenden Verkehr und DSC bremst dich ein... Oder Vollgas bei 50 km/h, DSC bremst ein...

Spritzigkeit wird sicher was fehlen, aber der 740xd beschleunigt auf dem Papier schneller als der 740d und da ich vom 730d komme, wird mir wohl nichts fehlen.

Leider habe ich keine Probefahrt machen können, das die xdrive nur schwer zu bekommen sind.

Wenn meiner da ist, werde ich ausführlichst berichten.

Am meisten Schiss habe ich vor dem Lenkgefühl. Allerdings bin ich schon soviele X5 gefahren, wo mir nichts negatives von der Lenkung auffiel. Und vertraue darauf, das dies gerade beim 7er gut gemacht ist.


BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten