Ich bin zwar nur 3er Fahrer, kann aber vielleicht ein wenig zum Allradantrieb generell sagen, vor allem für BMW Modelle die sonst nur mit Hinterradantrieb verkauft werden.
Der Allradantrieb ist generell immer etwas Fehleranfälliger. Wenn man den Wagen tiefer legen will oder besondere Räder montiert geht die Elektronik schon los und die Raddrehzahlunterschiede irritieren das DSC/ASC. Das alles sorgt dafür, dass der Allradgetriebene BMW immer ein wenig "komplizierter" ist, als das heckgetriebene Modell.
Zusätzlich ist das Gewicht immer ein Kriterium was einem die Überlegung nicht allzu einfach macht. Okay, beim 7er spielt Gewicht keine so massive Rolle, aber die ungefederte Masse wird größer und das ansprechverhalten des Fahrwerks muss, zwangsläufig, etwas anderes sein als die eines reinen Hecktrieblers.
Wenn nach über 100.000 km dann die erste Antriebswelle oder das Verteilergetriebe streiken, wird es flott sehr teuer, denn BMW hat oft (leider= nicht die Ahnung von den (seltenen?) Allradmodellen, vor allem 7er und 3er.
Nun zum positiven: Allrad bauen kann BMW! Insgesamt gehen über 25 Jahre Allradgeschichte in diesem Konzern auf und jede Generation wurde kontinuierlich verbessert um oben genannte Punkte auszumerzen. Ganz geschafft hat man das sicherlich noch nicht, denn Mechanik lässt sich nicht überlisten, sondern nur an das Optimum heranführen.
Klar ist, dass Allrad einem immer die Sicherheit gibt die das heckgetriebene Modell u.U. vermissen lässt. Das dem Grenzen gesetzt sind, sollte jedem klar sein - zu schnell in die Kurve, oder der Schnee doch mal zu tief, dann endet auch der Allradantrieb. Aber sobald man mal ein wenig Kurven räubert, aus der Kurve kräftig beschleunigt, macht der Allrad richtig Spaß. Im Winter zieht man ziemlich unproblematisch an der heckgetriebenen Version vorbei und zieht entspannt seine (ruhige) Bahn. Insgesamt einfach ein total angenehmes, entspanntes Fahren mit den nötigen Sicherheitsreserven die man irgendwann nicht mehr missen will. Im Gegenteil, man wird sich den Kauf eines heckgetriebenen Modells danach dreimal überlegen
