Eine richtig gute, scharfe Feststellzange plus ein paar gute Hammerschläge und weiteren Rostlöser vorher und dann versuchen, versuchen, versuchen.
Bevor ich da zum Bohren anfange versuche ich alles andere. Hab das auch alles hinter mir durch die Motorrevision.
Lieber ne neue Zange kaufen wenn die alte nicht mehr scharf ist.
Mutter aufschweissen würd ich auch noch probieren. Und dann mit ner Ratsche immer schön rausdrehen 1mm und wieder reindrehen 1mm bis sich das immer mehr löst und währenddessen die ganze Zeit mit Rostlöser arbeiten.
VIEL GLÜCK!
P.S.: Ich durfte auch schon ausbohren. War bei mir an einer recht unangenehmen Stelle. 2 Schrauben des Dichtungsdeckels im V-Raum des Motors waren abgerissen und mit der Gripzange war nicht beizukommen. Schweißversuche schlugen auch fehl, da fast bündig abgerissen.
Also ausbohren... Gottseidank hab ich so ne Engelsgeduld, sonst hätte ich die Karre schon desöfteren irgendwo versenkt.
__________________
|