Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2011, 12:16   #33
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Genau,

mach wie von Dashane geschrieben, die universal-Kats passen, ein 200-Zeller der bis 3,5 Liter Hubraum geht reicht ja aus (hast ja 2 davon) und die AU erreichst du damit auf alle Fälle.
Eine kleine Werkstatt muss die dir nur schnell einschweissen, ist kein grosser Akt.

Apropo Sportkat: Kat ist Kat, Kat sorgt für bestehen der AU, Rennwagen haben keine Kats wie wir sie kennen, der einzige Unterschied von Metallkats zu unserem Keramik-Gedöns ist, dass die Metallkats wesentlich heisser werden können ohne direkt zu Klumpen zu verschmelzen, ausserdem reduzieren sie etwas den Staudruck (ähnlich einer Sprotauspuffanlage im allgemeinen) und der Motor atmet leichter aus. Ende.

Kannst du auch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier nachlesen, da steht nicht von "Nur für den Rennsport", sondern "auch für den Rennsport". Und Unifit als einer der grössten auf diesem Gebiet im After-Marked-Bereich kann es sich nicht erlauben, rechtlich relevante Angaben nicht zu machen.

Ansonsten tun die Kats nur ihr täglich Werk und sorgen für Schmetterlingspüpse aus den Endrohren.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten