Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2011, 20:08   #16
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von darksool Beitrag anzeigen
... DME - 279D Endstufe Elektrolüfter - Leitungsunterbrechung. Wo finde ich diese Endstufe?
Dort wo Lexmaul es schrieb.

Der Lüfter muß zuschalten, wenn der Motorkühler und/oder der Klimakühler (bzw. Kondensator) zu warm werden.

So versuche doch 'mal den Kühler mit Pappe oder einem dicken Tuch zuzumachen. Dabei aber aufpassen, daß dies nicht ins mitlaufende Lüfterrad gelangt.
Laß den Motor laufen und schalte die Klimaanlage auf 16 °C. So müßte nach kurzer Zeit der Viskolüfter zumachen; das hört man deutlich am Lüftergeräusch. Direkt danach muß der Elektrolüfter zuschalten.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten