Als Jemand vom Fach kann ich Dir empfehlen, geh ins Internet und lass dein Auto mal durchrechnen. Kostet nix und Du hast einen guten Vergleich.
Abschließen würde ich aber bei einem unabhängigen Makler wegen der Haftung.
Er macht Dich, wenn er gut ist, auch auf bestimmte Klauseln aufmerksam.
Besonders bei VK und TK gibt es da etliche Fallstricke, aber auch besondere Vorteile.
Durch den Konkurenzkampf der Gesellschaften gibt es, um den Beitrag zu drücken viele Ausschlüsse.
Wenn diese einem nicht betreffen, dann gut. Wenn doch??
Ansonsten bitte auch erst den Oktober abwarten. Die Karten werden da immer neu gemischt.
Solltest Du einen Vertrag haben, der unterjährig gekündigt werden muss, dann muss man halt früher an die Sache gehen.
Dann bist auch für das ganze Jahr 2012 gebunden.
Es gibt aber nur wenige Gesellschaften die unterjährige Vertragslaufzeiten haben. Die meisten kann man im November mit der Frist von einem Monat zum Jahreswechsel kündigen.
Es sei denn abmelden und wieder anmelden.
Versicherungsbestätigung geht bei den meisten Gesellschaften dann direkt an die Zulassungstelle.
Auch hier ein Tipp, wegen der Rennleitung. Über Kreuz das Fahrzeug zulassen.
Gerne auch näheres per U2U.
Gruß
Wilfried
Nachtrag: Habe im Post gelesen, dass Du beim HDI bist. HDI hat keine Unterjährige Laufzeit. Das heißt im November zum Jahreswechsel kündigen.
|