Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2011, 08:26   #31
Ring-Tobi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ring-Tobi
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E64 650i, E39 528i,
Standard

Zitat:
Zitat von ArnoNym Beitrag anzeigen
Hallo Adrian und Andreas,

Ihr habt natürlich beider Recht. Aber bevor ich gleich das teuere Filtergehäuse tauschen würde, würde ich schon versuchen das Ablaufventil wieder gangbar zu machen. Die Spiralfeder muss sicherlich nur einmal zurück gezogen werden und dann vielleicht einige Male betätigt werden, damit das Ablaufventil wieder richtig freigänig ist.

Um den Filtergehäuseboden, in dem sich die Ventile befinden, zu gesicht zu bekommen, müsste Lothar natürlich zuerst ein mal das darin befindliche Öl absaugen. Leider fällt mir kein guter Tip ein, wie das mit Hausmitteln bewerkstelligt werden könnte, ohne gleich eine Ölpest auszulösen.

Man könnte versuchen mit einem selbst gebastelten Drahthaken im Öl nach der Spiralfeder zu fischen, um diese dann zurück zu ziehen. Im schwarzen Öl und ohne die genaue Position des Ventils zu kennen, könnte das natürlich zum Geduldsspiel werden.

Schade dass Lothar so weit weg wohnt. Ich hätte das sicherlich in zehn Minuten für Ihn erledigt.

Beste Grüße aus dem Schwarzwald
Joachim
Der Hausarzt hilft weiter ;-)



Vielleicht noch 20cm Aquarium- oder Unterdruck- oder Kraftstoffschlauch ranhängen und das Teil einfach leer saugen

Gruß, Tobi
Ring-Tobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten