Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2011, 22:38   #27
ArnoNym
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ArnoNym
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Unterreichenbach
Fahrzeug: E31 BMW850Csi 06/93, E38 BMW750i 06/96, VW Passat 35i 2.0 GL FL, Fiat 500 Bj. 72, Honda CBX1000 CB1A
Standard

Hallo Lothar,

nein, die "Plastikspindel" muss nicht entnommen werden. Auf meinem ersten Bild hatte ich die nur entnommen um die beiden Ventile besser fotografieren zu können.

Das Ablaufventil habe ich in eben diesem ersten Bild als "Abflußventil" bezeichnet. Sorry für die unterschiedliche Bennennung. Da war es schon spät in der Nacht.

Wie schon weiter oben beschrieben wird dieses Ablaufventil mittels einer Spiralfeder, vom Rand des Filtereinsatzes nach unten gedrückt und somit geschlossen gehalten. Wird der Filtereinsatz entfernt, oder auch nur ein Stück zurück gezogen, wird die Spiralfeder nicht mehr nach unten gedrückt und das Ablaufventil wird - ebenfalls durch die Kraft einer Spiralfeder - geöffnet und das Öl kann ablaufen.

Diese Ventil hängt bei Dir vermutlich fest, oder ist irgendwie verklebt. Ebentuell kannst Du das mit einem Haken leicht noch oben ziehen, so dass das Ventil öffnet und das Öl abfliessen kann.

Ich hoffe ich konnte das verständlich rüber bringen. Ist manchmal gar nicht so einfach.

Viele Grüße
Joachim
ArnoNym ist offline   Antwort Mit Zitat antworten