Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
|
Nun, ich würde mir Unterstuzung erhoffen in der Fage des externen Ladens verschiedener Batterien mit einem Ladegerät.
6-wöchiges Volladen mit einem von BMW 'für in Ordnung' befundenen Ladegerät, das mindestens 14,8 V liefern kann, schreibt TIS sogar vor und auch im ADAC-Batterietest 2007 werden so hohe Ladespannungen angewandt und vor allem 'saumäßig' hohe Ladeströme.
Den "erheblichen Aufwand" beim Laden unserer arg strapazierten Batterien leisten E38 und alle Autos davor nicht. Auch der E65 noch nicht und deshalb wurde der E63 bzgl. der Ladezustandserkennung mit dem "intelligenten Batteriesensor" am Minuspol nochmals verbessert.
(Mit neueren Automodellen habe ich mich bis jetzt noch nicht befaßt.)
So ist es klar, daß z.Bsp. bei den E38 die LiMaSpannung normalerweise auf Werte zwischen 13,5V und 14,5V geregelt wird. Ohne weitere Maßnahmen soll man an Bleibatterien sowieso keinesfalls mehr als 14,4 V
21°C dauernd anlegen.