Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2011, 09:54   #60
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard

Hallo zusammen,
nach meiner Erfahrung nur Original-BMW-Batterien (wer auch immer der Hersteller ist) und mit den für das Fahrzeug angegebenen Leistungsdaten.

Die elektrische Anlage ist aufeinander abgestimmt (LIMA und Batterie). Es macht keinen Sinn, andere Batterien mit geringerer Kapaziät einzubauen oder Stromabgabe einzubauen.

Lebensdauer bei drei Fahrzeugen (E38, E32, E46 Cabrio) jeweils 6 bis 7 Jahre.

Die Batterie des E32 (nur Sommerzulassung) wird über den Winter permanent über ein Erhaltungsladesgerät mit zwischengeschaltetem Megapulse geladen.

Hatte in den Fahrzeugen über Jahre das Megapulse verbaut, was aber nichts gebracht hat. Scheint die Aufladung über die Lichtmaschine im Betrieb einzuschränken.

Mit Varta schlechte Erfahrungen, mit Banner gute, aber nicht in den BMW´s.

Gruß von Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten