Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2011, 14:50   #42
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Alexus740i Beitrag anzeigen
Es kann nicht angehen, dass Du ständig alle Berliner aktivitäten schlecht machst. Das kann man langsam nicht mehr mit ansehen!!!
Du hast wohl die U2U nicht verstanden.
Keine wohl überlegte Wortwahl. Aber lass man gut sein, sonst kommen wir nie auf einen grünen Zweig !

Bitte beachten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ARTIKEL 5: Meinungsfreiheit

Ich bin wohl erwachsen genug, mir solchen Krimskrams nicht weiter anzutun.
Was oder Wen habe ich hier konkret schlecht gemacht ? Meine Kritik beschränkte sich lediglich auf den gelegentlich vorherrschenden Phlegmatismus und der zurückhaltenden Entscheidungsfreudigkeit der Berliner 7er-Gemeinde.
Wer sich dadurch nicht angesprochen fühlt, braucht sich den Schuh auch nicht anziehen. Der gelegentliche Phlegmatismus und die zurückhaltende Entscheidungsfreudigkeit sind ja auch die beiden Hauptgründe, warum in den letzten Jahren nie das ganz große " Berliner Ding " auf die Beine gestellt werden konnte. Letzte relativ hohe Teilnehmerzahl von der Berliner 7er-Gemeinde war ja der Larifari-Stammtisch von DD. Wie lange liegt das jetzt zurück ?
Versuche, einer Person verbal einen Maulkorb zu verpassen, gab es vielleicht früher im Osten durch eine gewisse Behörde. Wenn Ihr die letzten Jahre im Bezug von Treffen statistisch betrachten würdet, ist zu bemerken, dass sich die jeweiligen Teilnehmerzahlen allgemein auf einem absteigenden Ast befinden !
Trotz allergrößten Zweckoptimismus wird es nicht gelingen, die Beteiligung oder die Events deutlich zu steigern, da ja das altbekannte Hin und Her soetwas nicht zulässt. Illusion und Wirklichkeit liegen da weit auseinander. Man muss aufpassen, dass man sich da nicht etwas vormacht.
Es ist einfach und primitiv zu fragen, wann ich beim letzten Treffen war. Das muss ja auch Ursachen haben !

Der Wunsch einen Hochglanz-Thread a la -alles ist schön, alles ist gut-, ohne ungemütliche Kommentare zu erzeugen, kann nicht in jedem Fall in Erfüllung gehen. Fairplay wäre es, auch Kritiker zu Wort kommen zu lassen, ohne das man mir persönlich unterstellt, dass ich ständig hier herumnörgele.

Ich glaube nicht, dass wir hier einen Schiedsrichter brauchen, da ja auch meine Argumente nicht vom Tisch zu weisen sind.

Für eventuell Gekränkte/Uneinsichtige:
"Schlagt" weiter verbal auf mich ein. Ich kann damit leben, da ich nicht sensibel bin.

Zu guter Letzt: Die mich besonders beeindruckenden Betten Open Air-Stammtische (besonders 2.0) werde ich für immer in sehr guter Erinnerung behalten und nie vergessen !

Geändert von chris1 (05.07.2011 um 17:45 Uhr). Grund: Nachtrag
  Antwort Mit Zitat antworten