Thema: TV/Video/HiFi Alternative zu I-Tunes
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2011, 19:29   #6
svente75
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E32-750i '88
Standard

Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire Beitrag anzeigen
Leider wohl...jedesmal wenn ich den Pod dranhänge, krieg ich die Meldung

"Der Ipod XXX ist mit einer anderen I-Tunes Mediathek logisch verbunden. Möchten sie ddiesen IPod löschen und ihn mit dieser I-Tunes Mediathek verbinden?
Ein Ipod kann nur mit jeweis einer ITunes Mediathek verbunden sein. Wenn sie den IPod löschen und syncronisieren, wird sein Inhalt durch den Inhalt diese3r I_tunes Mediathek ersetzt." Ich habe dann lediglich die Option "Löschen und syncronisieren" und "Abbrechen".. Beides bringt mich nicht wirklich weiter..

Bei Löschen und syncronisieren dauert es jedesmal fast ne Stunde, um den Pod wieder mit dem Stamminhalt zu bestücken, obwohl nur ein Album neu ist..

Sicher gibt es Programme, um den IPod zu verwalten, allerdings laufen die nur über MAC. Abgesehen davonist I-Tunes ist kein Programm, sondern eine Frechheit.

Lässt sich das Iphone genauso umständlich mit Daten be- und entladen? Wollten uns eigentlich im Herbst eines zulegen, wenn ich damit allerdings ansatzweise den gleichen Zirkus habe, wie mit dem Pod, wäre das eindeutig ein K.O.-Kriterium...
Hallöle,

die von dir beschriebene Fehlermeldung erhälst du -normalerweise- nur, wenn du deinen iPod an verschiedene Rechner anschließt bzw. mit verschiedenen Rechnern synchronisieren willst. iTunes ist so ausgelegt, dass ein Gerät, sei es iPod, iPad oder iPhone, immer nur über einen Rechner betrieben/synchronisiert werden soll. Dieser Um-/Zustand liegt begraben in deren Datenschutzbestimmungen und entsprechender Philosophie.

Ich habe W7 X64 und, iTunes X64 und habe mit meinem iPhone 4 32GB keinerlei Probleme. iTunes schmeißt nur rauf, was auch neu ist bzw. überträgt auf den Rechner, was neu ist.
Bisher habe ich mir nur ein Mal die Karten gelegt und das war, als meine Platte aufgeraucht ist und ich kein Backup meiner Mediathek hatte, da musste ich entsprechend alles neu aufschieben und einrichten.

Beim W7 habe ich natürlich die Benutzerkontensteuerung ausgeschaltet.

Was natürlich genial gewesen wäre, wäre, wenn du näheres zu deinem System geschrieben hättest, um einer Ferndiagnose zumindest den Hauch einer Cance zu geben

Gruß
Sven
svente75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten