Hmmm
Also wenn es kleine dünne Fetzen sind die nicht Magnetisch sind und silbern glänzen, dann kann es eher darauf hinweisen das es Abrieb von den Lagerschalen sind und das ist nicht normal!!
Es müssten 3 Schicht Lager verbaut sein und die Späne die du beschreibst könnten schon die letzte Kavitation zeigen und schon absolut das letzte Notlaufpotenzial der Lagerschale sein.
Als Pleuellager ist die Lagerschale, welche das Pleuel und den Kolben führt. Dies ist eine Lagerhälfte, die aus 3-4 einzelnen dünnen Lagerschichten besteht. Zirka 2mm stark. Sie unterliegt enormen Belastungen und wenn die Lagerluft zu groß wird, vervielfacht sich die Belastung. Der Motor klingt rauh und ist auch bissig, aber die Maschine hat ihren Zenit überschritten.
Im Laufe der Zeit sinkt durch den Verschleiß die innere Reibung im Motor. Folge ist, dass nicht mehr soviel Energie benötigt wird, um die innere Reibung zu überwinden und der Motor gibt somit mehr Leistung ab. Deshalb gehen ausgeklapperte Motoren besonders gut. Nur steigt das Risiko eines Pleuellagerschadens an, da die druckbelastete der beiden Pleuellagerschalen jetzt stärker belastet wird und sich auf Grund ihres Verschleißes schon im Notlauf befindet. Und deine könnten die ersten Anzeigen dafür sein.
Muss nicht kann aber sein.
mfg
|