Thema: 5er Touring
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2011, 10:01   #16
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
nuja, selbst ein E39 kostet ab 2500€. Gute um die 4000€. Ich glaube da findet man so einiges bei mobile...

E34 würde ich dann eher nicht mehr nehmen oder?
... doch..., E34 würde ich dem E39 vorziehen... allein schon aus dem Grund, wenn man eine "billige Gebrauchs-Hu..." sucht, kann man am E34 noch mehr selbst machen und er hat weniger elektronischen Krimskrams. Auch hab ich den (allerdings subjektiven) Eindruck dass die frühen E39 schneller rosten als die E34. Und, auch wenn es jetzt komisch klingt.... ich hatte 2 Jahre einen 525d E39 als Dienstwagen... ich hab in dem Auto, egal wieviel ich hin und her gestellt habe an Lenkrad und Sitz, nie eine wirklich passende Einstellung gefunden.... ok, jeder hat einen anderen Körperbau... bei meinen Daten (182 cm, 90-92kg, relativ lange Arme) passten E34 und E32 wie angegossen, im E39 hab ich nie eine passende Position gefunden zum "entspannt mal 1200km am Stück reissen", da taten mir irgendwann entweder die Knie oder die Schultern weh...

P.S: Rottwauz war schneller, sein Post deckt sich ja quasi mit dem ersten Teil von meinem (Selbermachen bzw. Rep.-Kosten, Rost, ...)

Mein Rat daher wie schon in einem Vorposting gesagt... ein später E34 525i 24V, den 20er kannst bei Hängerbetrieb vergessen....

Geändert von Lord Sinclair (02.07.2011 um 10:08 Uhr). Grund: Da war einer schneller....
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten