Thema: 5er Touring
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2011, 09:42   #2
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Also ich hatte beim e34 ausser dem m5 alle varianten, vom 518 bis zum 540er, incl. tds, dort würde ich zu einem späten 525er raten, die sind oftmals aus guter hand, allerdings auch ein bissle teurer wie gedacht, aber beim e34 lieber ein paar euro mehr ausgeben, dann passts auch.
Beim e39 hatte ich einen 528, einen 520er und zig 540er, vor allem hab ich mit nem 540er angefangen, also ist mein "fahrempfinden" etwas gestört in sachen leistung beim 528er, aber als streckenwagen ohne anspruch auf sprinterqualitäten wäre der 528er meine wahl, ob automatik (bissle träge beim durchstarten)) oder schalter, das wäre meiner ansicht nach auf strecke egal.
Allerdings, wie auch beim e34, bitte GENAU nach den roststellen schauen, das kann beim e39 ins geld gehen, z.b. heckklappe, motorhaube, die allseits bekannten türen etc., auch die funktionen der besser ausgestatteten genau überprüfen, das geht bei reps. deutlich mehr ins geld als wie beim e34...
Mein tip, auch wenns schon fast gebetsmühlenartig klingt, wenn du den wagen ne weile fahren willst/musst, kauf dir nen 540er automat als VL, lass bei wem auch immer(vernünftig natürlich) ne gasanlage einbauen (fahrleistung jahr mehr als 15tsd vorusgesetzt), dann hast alle möglichkeiten, ob eilig oder gemütlich
Der teuerste ist allerdings auch ne möglichkeit, der 530 kann eigentlich alles zu nem moderaten spritverbrauch, allerdings liegen gute exemplare bei etwa 10000 euronen, deutlich teurer als vergleichbare 540er, warum sollte glaub bekannt sein
Vielm glück bei der suche, und lies dich beim e39 a bissle ein, spart geld wenn man sich auskennt...
Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten