Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2011, 18:55   #125
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ja, sowas tauscht man aus!

Die Fasern solche Filter haben normalerweise einen chemischen Überzug, der Schmutzpartikel 'fängt' und die Aktivkohleschicht ist auch nicht waschbar.
Wenn man die schnell braucht geht man ums Eck en passant zum Media Markt o.Ä.* und kauft sich eine Kohlefiltermatte für Dunstabzugshauben in der Küche. Die schneidet man sich dann zurecht und baut sie in das vorhandene Rähmchen ein.


Aber Patrick, ich such' noch jemanden beim nächsten Stammi, der mir meinen Filter auf der Fahrerseite oberhlb der Lenksäule austauscht.
Ich habe mich dazu bisher - du weißt ja, mein Ranzen - noch nicht aufraffen können. Der eine neue Filter liegt nun schon 3 Jahre hier unverwandt herum.


*) Nachtrag:
Rubin, Du könntest zu euerem Mediamarkt oder OBI ja sogar locker hinlaufen. So bräuchtest überhaupt keinen Sprit, um Deine zwölf Kolben überhaupt erst in Bewegung zu setzen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten