Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2011, 13:29   #24
Ben85
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2011
Ort: Eisenach
Fahrzeug: e34 540i 6G | e32 735i 5G
Standard

Zitat:
Zitat von K7000 Beitrag anzeigen
Da das Sperrdifferential z.B. auch höheren Kurvengeschwindigkeiten durch die Entlastung des kurveninneren Rads möglich macht, bin ich auch davon ausgegangen, das es beim Ausbrechen des Hecks die Kraft so zwischen den Rädern verteilt, das das Heck wieder eingefangen wird...

Oder hat dieses ruckartige Einfangen des Hecks zufällig etwas mit dem Automatikgetriebe zu tun?
Wenn man die Kupplung tritt, fängt sich das Heck wieder. Da ist es aber fast egal ob mit oder ohne Sperrdifferential. Eventuell könnte es mit Sperrdifferential etwas ausgeprägter sein.

Das ruckartige Einfangen des Hecks würde ich jetzt mal ganz dreist auf ASC schieben? Kupplung hast du ja nicht...

PS: Wenn ich so recht überlege, dann ist der Übergang vom Drift in "normalen Fahrmodus" eigentlich immer recht ruppig... Ausser die Räder drehen dann beim geradeaus fahren weiter durch. Dazu muss man den Drift nur durch lenken beenden und nicht durch Gaswegnahme oder zu wenig Leisung ;-)
Ben85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten