Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2011, 10:05   #8
Bill
Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Dessau
Fahrzeug: Cooper 2011
Standard Antwort und Update

Hi hiho70,

eigentlich gibt es noch nichts konkretes. Der Fehler ist immer noch da. Ich kann jedoch die Symptomatik konkretisieren.
Nach dem Starten des Motors leuchtet zu 95% die gelbe Warnlampe.
In 60% der Fälle blinkt sie einige Sekunden und geht dann aus. Während dessen ist ein unrunder Motorlauf zuverzeichnen. Fahre ich dann sachte los wird der Motorlauf allmählich ruhiger. Ist der Motor dann warm kann ich das Fahrzeug meistens (und das ist das Sonderbare) fordern wie ich will. Vollgas, Kickdown, ruhige Phasen und Leerlauf im Stand und das in allen Modi (also Normal, Sport und Manuell) - keine Fehlermeldung - er läuft wie er soll.
In den 40% der Startvorgänge da die Leuchte nicht ausgeht (bleibt dauerhaft an) ist der Motorlauf stärker unrund. Fahre ich dann vorsichtig einige Kilometer und mache das Fahrzeug nochmal aus und wieder an - ist alles wieder gut.

Ich hatte hier die Frage gestellt ob die Überprüfung der KWE durch Abheben des Öleinfüllstutzendeckels so richtig bzw. aussagekräftig ist. Hab aber noch keine Antwort erhalten.
Eine weitere Möglichkeit ist die Druckprüfung des Kraftstoffsystems (wird im T*I*S bei dieser Symptomatik so angegeben). Eventuell ist die Kraftstoffrückführung verstopft oder der Kraftstoffdruckregler hat einen weg.
Dies glaube ich allerdings eher nicht, da es wie oben beschrieben Zeiten gibt da fährt er ohne Probleme.

Ich bin also noch nicht weitergekommen

Gruß Bill
__________________
Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss um zu wissen, wie wenig man weiß.
Carl Valentin
Bill ist offline   Antwort Mit Zitat antworten